1. Verantwortlicher
simply more GmbH
Waldheimstr. 8
73734 Esslingen
E-Mail: info@ready4germany.de
Einen Datenschutzbeauftragten haben wir derzeit nicht benannt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht (§ 38 BDSG). Wir prüfen die Voraussetzungen regelmäßig.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Vertrag & Kursdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Registrierung, Teilnahme an Online-Kursen, Verwaltung des Lernfortschritts, Ausstellung von Zertifikaten.
- Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Abwicklung der Kursgebühren über Paddle.
- Support & Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO): Beantwortung von Anfragen, Support, Kundenservice. Berechtigtes Interesse: Sicherstellung von Funktionalität, Kundenzufriedenheit, Missbrauchsprävention.
- Marketing & Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung): Versand von Infos über neue Kurse und Angebote (SendGrid). Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In.
- Sicherung & Verbesserung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Technische Logfiles, IP-Adressen, Nutzungsstatistiken. Berechtigtes Interesse: Sicherheit, Stabilität, Fehleranalyse.
Automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling nach Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
3. Verarbeitete Daten
- Stammdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort
- Vertragsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsstatus
- Kursdaten: Lernfortschritt, Prüfungsergebnisse, Zertifikate
- Technische Daten: IP-Adresse, Browserdaten, Logfiles
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Newsletter-Opt-in, ggf. Chatnachrichten
- Video-/Audio-Daten: bei Teilnahme an Live-Sessions (Zoom, Google Meet); Aufzeichnungen nur nach Hinweis/Einwilligung
Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsinfo) ist für die Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese ist keine Kursteilnahme möglich.
4. Zahlungsabwicklung (Paddle)
Zahlungen erfolgen über Paddle.com Market Limited, 70 Wilson St, London EC2A 2DB, UK.
- Rolle: Paddle agiert als eigener Verantwortlicher für Zahlungs-, Rechnungs- und Steuerdaten (Merchant of Record).
- Übermittelte Daten: Name, E-Mail, Rechnungsadresse, Bestelldaten.
- Zahlungsinformationen: (z. B. Kreditkartendaten, Bankdaten) werden ausschließlich von Paddle erhoben und verarbeitet. Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten.
- Sicherheit: Paddle ist PCI-DSS-zertifiziert.
- Weitere Infos: Paddle Privacy.
5. Drittanbieter & Tools
Wir setzen folgende Dienstleister ein (teilweise mit Sitz außerhalb der EU). Es bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO sowie EU-Standardvertragsklauseln (SCC), sofern erforderlich:
- Lernplattform: LearnWorlds (Griechenland/EU, u. U. Drittlandübermittlung)
- E-Mail & Newsletter: SendGrid (USA) – Double-Opt-In, Protokollierung der Anmeldung; Tracking (Öffnungen/Klicks) erfolgt nur mit Einwilligung
- Videokonferenzen: Zoom (USA), Google Meet (USA) – Nutzung für Live-Unterricht; Aufzeichnungen nur nach Hinweis/Einwilligung
- Hosting der Website: Netlify (USA)
- Partner gesundes Arbeitsumfeld: Relaxaholic Fabian Krüger, Stuttgart (Deutschland)
6. Speicherdauer
- Vertrags-/Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuer- & handelsrechtliche Pflichten)
- Kursdaten: bis zur Löschung des Kontos oder 3 Jahre Inaktivität
- Support-Daten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Server-Logs: 14 Tage
- Newsletterdaten: bis Widerruf der Einwilligung
- Video-/Audio-Aufzeichnungen: nur falls Einwilligung, Löschung nach max. 90 Tagen
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur:
- an die in dieser Erklärung genannten Dienstleister,
- zur Vertragserfüllung,
- bei gesetzlicher Verpflichtung.
Arbeitgeber oder Dritte erhalten keinen Zugriff auf Teilnehmerdaten.
8. Datenübermittlung in Drittländer
- Einige Anbieter (z. B. Netlify, SendGrid, Zoom, Paddle) haben Sitz in Staaten außerhalb der EU.
- Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (SCC) oder Angemessenheitsbeschlüssen.
- Wir führen Transfer Impact Assessments (TIA) durch.
Eine Kopie der SCC kannst du jederzeit bei uns anfordern.
9. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte: info@ready4germany.de
Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart.
10. Cookies & Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien:
- Notwendig: für Login, Kursdurchführung, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).
- Analyse/Marketing: nur mit Einwilligung nach § 25 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) ermöglicht die Auswahl. Einwilligungen können jederzeit im Cookie-Center widerrufen werden.
11. Prüfungen & Community-Funktionen
- Prüfungen: Ergebnisse & Lernfortschritte werden gespeichert zur Ausstellung von Zertifikaten.
- Community (Foren, Chats): Inhalte sind für andere Teilnehmer sichtbar. Moderation erfolgt nach Community-Richtlinien; unzulässige Inhalte werden gelöscht.
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein: TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, Passwort-Hashing, Firewalls, Backups, Schulung der Mitarbeiter, Zugriff nach Need-to-know.
13. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version ist stets unter /datenschutz abrufbar.